Feldschützengesellschaft 
Frenkendorf

Aktuallisiert am : 29.03.2025

2025 Mitgliederbestand 94

Breicht 14. Onoldswyler Nachtschiessen 2024 in Oberdorf

Freitag, 25. Oktober 2024 Schiessen 20.29 Uhr auf Scheibe 1. Dies war mein Marschbefehl für diesen Abend.

Wer bei Zeiten beim Schützenhaus ankommt darf in der Nähe des Schiessstandes parkieren. Der Rest wird in den Wald geschickt. Also sind wir bei Zeiten losgefahren und so haben wir einen schönen Parkplatz beim Schiessstand ergattert.

Gegen 19.15 Uhr trafen alle Schützen der Feldschützengesellschaft im Festzelt ein und die Hungrigen von uns haben schon mal ein erstes Raclette gegessen. Marc hat sich um die Standblätter und Munition gekümmert und ich habe nochmals das Schiessprogramm bekannt gegeben.

Die Stimmung war wie immer sehr lustig und die Schützenstube und das Festzelt füllte sich bis auf den letzten Platz. Das Nachtschiessen mit einem Raclette inbegriffen ist bei vielen Schützenvereinen sehr beliebt und man muss früh Anmelden um noch die Chance zum Schiessen zu bekommen.

Um 20.10 Uhr machte sich unsere erste Gruppe bereit für die Gewehrkontrolle, und wir erhielten noch Instruktionen wie der Schiessbetrieb im Dunkeln abläuft.

Einrichten durften wir uns noch bei Licht im Schiessstand. Dann wurde das Licht gelöscht. Das Kommando 1 Schuss in 30 Sekunden. Nach dem Schuss kam der Warner mit der Taschenlampe und wir konnten korrigieren. Dann wieder 1 Schuss in 30 Sekunden. Wieder die Taschenlampe zum Korrigieren und dann ging es los mit dem Programm.

2 Schuss in 1 Minute, 3 Schuss in 1 Minute 5 Schuss in 90 Sekunden. Nach jeder Serie kam der Warner und fragte ob wir korrigieren wollten.

Nach ende Feuer ging das Licht im Schiessstand wieder an und wir durften nach Entlade und Waffenkontrolle den Schiessstand wieder verlassen.

In der nächsten Tour war unsere zweite Gruppe an der Reihe. Wir konnten ihnen noch Guet Schuss wünschen und dann verschwanden auch sie in der Dunkelheit.

Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht dass die Dunkelheit etwas länger andauern würde. Wir haben uns ein gemütliches Plätzchen in der Schützenstube gesucht und Raclette und ein gutes Tröpfchen vom Weissen gegönnt, als plötzlich wirklich alles Dunkel wurde.

Handy mit Taschenlampe sei Dank und so kam wieder einmal eine Romantische Stimmung auf. Wie so oft bei der FSG Frenkendorf J

Die Erleuchtung kam uns als wir feststellten, wenn wir hier im Dunkeln ohne Strom sitzen liegen die drüben ohne Strom auf dem Schiessläger. Das heisst auch die Schiessanlage funktioniert nicht und die Scheiben bleiben dunkel.

Jetzt heisst es wieder Warten…….. Warten……. Warten……wie doch auch schon einmal…. Wo war das jetzt schon wieder….? Ich weiss nicht waren es 20 Minuten oder 30 Minuten. Ich habe gehofft dass die drüben bei der Dunkelheit nicht eingeschlafen sind.

Gott sprach „ Es werde Licht“ und plötzlich war es wieder hell in der Schützenstube. Ich weiss nicht was schöner war, heimelig im fast Dunkeln, oder wieder mit Licht. Aber unsere Schützen auf dem Läger haben sicher Stossgebete gegen Himmel gerichtet als der Strom wieder da war. Sie konnten das Programm noch zu Ende schiessen. Aber dann war wirklich  ENDE FEUER!!!!!!

Der Stromunterbruch hat einen Defekt an der Schiesselektronik verursacht und so konnte leider nicht mehr weiter geschossen werden. Wir wünschen der Schützengesellschaft Oberdorf, dass der Schaden nicht allzu gross ist und sie die Anlage bald wieder in Beschuss nehmen können

Natürlich wurde noch fleissig Raclette gegessen und den Durst gelöscht. Bis dann der Heimweg unter die Räder genommen wurde.

Ich danke allen für den schönen geselligen Abend. Jeder Zeit wieder!!!

Marlise Schaub

 

Resultate

 

Andreas Finkbeiner               89

Marc Ballmer                         88

Heinrich Carnot                     87

Rolf Kemp                              86

Marlise Schaub                      85

Beat Bauer                             80

Markus Ricklin                        78

Sylvia Finkbeiner                    75

Jörg Glaubiz                            67

Remo Dups                              mit Olympischen Gedanken